Um unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere IT-Services durch spezialisierte Teams auszubauen, sind erhebliche Investitionen notwendig.
Dies ist erforderlich, um die hohen Anforderungen an Sicherheit und Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erfüllen. Besonders die umfassenden Vorgaben des Datenschutzgesetzes führen zudem zu deutlich höheren Prozesskosten.
Neben diesen Investitionen tragen auch steigende Lieferantenpreise sowie weitere externe Faktoren dazu bei, dass wir unsere Produktpalette teilweise preislich anpassen müssen
Nein, es werden nur bestimmte Produkte angepasst. Die Details der Preisanpassungen sind wie folgt:
Swiss Cloud
root Swiss Cloud-ProduktePreisanpassung ab 1. Januar 2026 auf folgende Produkte
Microsoft Produkte Preisanpassung ab 1. Januar 2026 auf folgende ProdukteVorbehaltlich weiterer, noch nicht kommunizierter Preisanpassungen durch unsere Partner.
Perigon Health
Dienstleistungen / Support
Auf vielseitigen Wunsch unserer Kundschaft führen wir ab dem 1. Januar 2026 einen neuen Junior-Tarif für unsere Nachwuchs-Supporterinnen und Supporter ein. Damit werden unsere Supportleistungen neu in drei Tarife unterteilt: Senior, Professional und Junior. Die neuen Tarife gelten ab diesem Datum und erhöhen sich durchschnittlich um +2.4%:
Laufende Stundenpakete erhalten per 1. Januar 2026 eine Korrekturbuchung zu Ihren Gunsten.Stundenpakete sowie unsere Module mit angekündigter Preiserhöhung können bis Ende 2025 noch zu den aktuellen Tarifen erworben werden.
Zur vollständigen Tarifübersicht
Die Preisannpassungen treten wie folgt in Kraft:
Detaillierte Informationen zu den betroffenen Produkten.
Ab 1. Januar 2026 erhalten unsere Stundenpakete ein kleines «Make-Over» und heissen nicht mehr Stunden-, sondern Servicepakete und werden neu in 3 verschiedenen Paketgrössen angeboten.
In der Regel können Sie wählen, ob Ihr Ticket von einem Junior-, Professional- oder Senior-Supporter bearbeitet wird. Senior-Supporter bearbeiten Anfragen oft schneller, wodurch sich der höhere Stundensatz oft durch die kürzere Bearbeitungszeit ausgleicht.
Wenn Sie wünschen, dass Ihr Anliegen von einem bestimmten Support-Level bearbeitet wird, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit. Bitte beachten Sie, dass Tickets mit einem ausdrücklichen Wunsch nach einem bestimmten Support-Level je nach Verfügbarkeit unter Umständen nicht innerhalb der normalen Bearbeitungsfrist bearbeitet werden können.
Wird kein Support-Level gewünscht, wird Ihr Ticket automatisch einem verfügbaren Supporter zugeteilt.
Unsere bisherigen Stundenpakete heissen neu Servicepakete. Der Inhalt bleibt gleich – Sie profitieren weiterhin von den gewohnten Leistungen und Services, erhalten aber mehr Auswahl und Flexibilität
Neu stehen drei Varianten zur Verfügung:
Beim Erwerb eines Servicepakets profitieren Sie von einem Rabatt, der je nach Paketgrösse bis zu 12 % betragen kann.
Weitere Informationen sowie das Bestellformular finden Sie unter https://web.root.ch/service/servicepaket.
Stundenpakete, die vor dem 31. Dezember 2025 gekauft wurden, bleiben bis zu ihrem Verbrauch bestehen.Dabei erfolgt eine Korrekturbuchung zu Ihren Gunsten – Sie müssen nichts unternehmen.
Pakete, die ab dem 1. Januar 2026 erworben werden, heissen neu Servicepakete und werden zu den ab diesem Datum gültigen Konditionen abgerechnet.
Ja. Stundenpakete und Module mit angekündigter Preiserhöhung können bis Ende 2025 noch zu den aktuellen Tarifen erworben werden.
Der Auszug zeigt alle im letzten Monat erbrachten Dienstleistungen. Er dient zur Übersicht und Kontrolle über Ihr gebuchtes Servicepaket.
Bitte prüfen Sie Ihren Auszug und melden Sie Unstimmigkeiten innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt. Später eingehende Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ein negativer Saldo zeigt, dass das Serviceguthaben aufgebraucht wurde. Bitte teilen Sie uns innerhalb von 14 Tagen mit, ob Sie das Paket erweitern oder abschliessen möchten.
Wenn ein Servicepaket länger als 14 Tage im Minus bleibt, behalten wir uns vor, das Paket zu schliessen und die Differenz sowie den Rabatt nachzuverrechnen.Ein neues Paket kann jederzeit wieder aktiviert werden.
Auszüge werden monatlich erstellt und beinhalten die Leistungen des Vormonats. Frühere Auszüge können weiterhin eingesehen werden.Soll der Auszug an eine andere oder zusätzliche Person gesendet werden, passen Sie die Empfängerangaben bitte im root Cockpit an.
Die Stunden werden dezimal dargestellt (z. B. 1,5 h = 1 h 30 min). Die Ansätze entsprechen den aktuellen Preisen gemäss unseren AGB.
Ja, auf Wunsch ist eine separate Rechnungsstellung möglich. Bitte beachten Sie, dass dabei Rabatte wegfallen können.
Die Details sind im entsprechenden Ticket auf ticket.root.ch ersichtlich. Der Auszug zeigt eine zusammengefasste Übersicht.
Bitte senden Sie Ihre Fragen per E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Sachverhalt und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Bitte senden Sie eine E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Fall und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Unsere Rechnungen haben eine Zahlungsfrist von 30 Tagen.
In begründeten Einzelfällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Ausgenommen sind Stundenpakete. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage telefonisch oder per E-Mail an ticket@root.ch.
Nein, Rechnungen werden nicht per E-Mail versendet. Sie können diese im root Cockpit jederzeit einsehen und als PDF herunterladen. Eine Anleitung zur Verwaltung Ihrer Perigon Hello Zugänge finden Sie in der Online-Hilfe.
Mit eBill empfangen Sie Ihre Rechnungen direkt im Online-Banking-Postfach. Aktivieren Sie dafür root-service ag im E-Banking nachdem Sie eBill aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebill.ch.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Vorgang und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Nein, unsere Geschäftskorrespondenz erfolgt ausschliesslich in deutscher Sprache.
Updateverträge werden einmal jährlich, Ende Dezember in Rechnung gestellt.
Aktuell quartalsweise. Ab dem Jahr 2026 ist eine monatliche Verrechnung vorgesehen.
Die Perigon Health Lizenzen werden im Folgemonat nach der Installation fakturiert.
Nach Unterzeichnung des Auftrags wird das Servicepaket (Stundenpaket) aktiviert. Sie erhalten monatlich eine Übersicht zu den bezogenen Leistungen und dem aktuellen Restsaldo. Der Versand erfolgt an die im root Cockpit hinterlegte Ansprechperson. Für Erweiterungen bestehender Pakete kontaktieren wir Sie direkt. Bitte halten Sie Ihre Kontaktdaten im root Cockpit aktuell.
Nein, das nicht beanspruchte Guthaben verfällt nicht.
Senden Sie Ihre Fragen per E-Mail an ticket@root.ch. Wir kümmern uns gerne darum.
Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Vertrag bis spätestens am Montag, 16. Oktober 2023 zu. Wir sind verpflichtet, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.Unser Datenschutz-/Vertragsmanager Mayouran Patheeswaran steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Schriftliche Anliegen können Sie gerne an datenschutz@root.ch senden
Diese sind auf unserer Website als Anhang des AVV verfügbar.
In unserer Newsletter-Serie erfahren Sie mehr über die anstehenden Veränderungen der Swiss Cloud und was der Umbau zum Modern Workplace für Sie bedeutet. Hier und hier finden Sie die beiden bereits versendeten Newsletter. Tipp: Abonnieren Sie hier noch heute unseren Newsletter und erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen aus erster Hand.