Zum Inhalt springen
FAQ

Häufige Fragen

Rechnungen

Einige Positionen in der Rechnung können nicht nachvollzogen werden – wie weiter?

Bitte senden Sie Ihre Fragen per E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Sachverhalt und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Die Zahlung ist erfolgt, aber trotzdem haben wir eine Zahlungserinnerung erhalten – was tun?

Bitte senden Sie eine E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Fall und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Wie lange beträgt die Zahlungsfrist?

Unsere Rechnungen haben eine Zahlungsfrist von 30 Tagen.

Ist eine Ratenzahlung möglich?

In begründeten Einzelfällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Ausgenommen sind Stundenpakete. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage telefonisch oder per E-Mail an ticket@root.ch.

Kann die Rechnung als PDF direkt per E-Mail zugestellt werden?

Nein, Rechnungen werden nicht per E-Mail versendet. Sie können diese im root Cockpit jederzeit einsehen und als PDF herunterladen. Eine Anleitung zur Verwaltung Ihrer Perigon Hello Zugänge finden Sie in der Online-Hilfe.

Wie funktioniert eBill?

Mit eBill empfangen Sie Ihre Rechnungen direkt im Online-Banking-Postfach. Aktivieren Sie dafür root-service ag im E-Banking nachdem Sie eBill aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebill.ch.

Was tun bei fehlerhafter Rechnungsstellung?

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an ticket@root.ch. Wir prüfen den Vorgang und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Sind die Rechnungen auch auf Italienisch erhältlich?

Nein, unsere Geschäftskorrespondenz erfolgt ausschliesslich in deutscher Sprache.

Wann werden Updateverträge verrechnet?

Updateverträge werden einmal jährlich, Ende Dezember in Rechnung gestellt.

Wie oft erfolgt die Verrechnung von Swiss Cloud Ressourcen?

Aktuell quartalsweise. Ab dem Jahr 2026 ist eine monatliche Verrechnung vorgesehen.

Wie werden Perigon Health Lizenzen abgerechnet?

Die Perigon Health Lizenzen werden im Folgemonat nach der Installation fakturiert.

Wie läuft die Abrechnung der Stundenpaketen ab?

Nach Unterzeichnung des Auftrags wird das Stundenpaket aktiviert. Sie erhalten monatlich eine Übersicht zu den bezogenen Leistungen und dem aktuellen Restsaldo. Der Versand erfolgt an die im root Cockpit hinterlegte Ansprechperson. Für Erweiterungen bestehender Pakete kontaktieren wir Sie direkt. Bitte halten Sie Ihre Kontaktdaten im root Cockpit aktuell.

Gibt es ein Verfallsdatum für Stundenpakete?

Nein, die nicht beanspruchte Stunden verfallen nicht.

Ihr Anliegen ist nicht aufgeführt?

Senden Sie Ihre Fragen per E-Mail an ticket@root.ch. Wir kümmern uns gerne darum.

Preise

Warum wird ein Teil der Preise angepasst?

Um Produkte weiterzuentwickeln und IT-Services mit spezialisierten Teams auszubauen, sodass sie den hohen Sicherheits- und Leistungsanforderungen gerecht werden, sind erhebliche Investitionen erforderlich. Insbesondere die umfassenden Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes führen zu erheblich höheren Kosten in unseren Prozessen.

Im Zuge dieser Investitionen sowie aufgrund gestiegener Lizenzkosten von Liferanten, Lizenzkosten von Microsoft und weiteren externen Faktoren, sehen wir uns gezwungen, die Preise unserer Produktepalette teilweise zu erhöhen.

Werden alle Preise erhöht?

Nein, es werden nur bestimmte Produkte angepasst. Die Details der Preisanpassungen sind wie folgt:

 

Swiss Cloud

root Swiss Cloud-Produkte
Preisanpassung ab 1. Januar 2025: +10% auf folgende Produkte

  • Swiss Cloud Grundkosten
  • Zusätzliche VM
  • Gleichzeitige Benutzer
  • Speichererweiterung 50 GB
  • RAM-Erweiterung 4 GB
  • Betrieb Buchhaltung
  • Perigon HIN Plus
  • HIN Access

 

Microsoft Produkte 
Preisanpassung ab 1. Januar 2025: +10% auf folgende Produkte
Vorbehaltlich etwaiger noch nicht kommunizierter Preiserhöhungen seitens Microsoft.

  • Microsoft Remote Desktop
  • Microsoft Office inkl. Visio und Project
  • Microsoft Hosted Exchange
  • Microsoft 365 Apps, Business Basic, Business Premium
  • Microsoft SQL Server

 

Perigon Health / Perigon Agro

Updateverträge
Preisanpassung ab 1. April 2025: Erhöhung Updatesatz max. +2%

Da die Preisanpassung für Updateverträge ab dem 1. April 2025 wirksam wird, jedoch die Verträge jährlich abgerechnet werden, wird in der Rechnung für das Folgejahr 2025 eine Gutschrift für den anteiligen Betrag des 1. Quartals berücksichtigt.
Fremdlizenzen, welche über unseren Updatevertrag abgerechnet werden, sind nicht betroffen.
Perigon Hello Pauschale ist nicht betroffen.

Perigon Rent
Preisanpassung ab 1. Januar 2025: Erhöhung variabel, je nach Modul, 2% - 10%
Fremdlizenzen, welche über Perigon-Rent abgerechnet werden, sind nicht betroffen.

Ab wann gelten die neuen Preise?

Die Preisannpassungen treten wie folgt in Kraft:

  • Swiss Cloud: ab 1. Januar 2025
  • Microsoft Produkte: ab 1. Januar 2025
  • Perigon Health und Perion Agro Updateverträge: ab 1. April 2025
  • Perigon Rent: ab 1. Januar 2025


Detaillierte Informationen zu den betroffenen Produkten.

Datenschutz

Ich konnte den Vertrag noch nicht zustellen, wird mir der Zugang zur Swiss Cloud nun blockiert?

Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Vertrag bis spätestens am Montag, 16. Oktober 2023 zu. Wir sind verpflichtet, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Unser Datenschutz-/Vertragsmanager Mayouran Patheeswaran steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Schriftliche Anliegen können Sie gerne an datenschutz@root.ch senden

Wo sind die Stichtagslisten gemäss unserem Auftragsverarbeitungsvertrag zu finden?

Diese sind auf unserer Website als Anhang des AVV verfügbar.

Swiss Cloud / Modern Workplace

Wie geht es mit der Swiss Cloud weiter?

In unserer Newsletter-Serie erfahren Sie mehr über die anstehenden Veränderungen der Swiss Cloud und was der Umbau zum Modern Workplace für Sie bedeutet. Hier und hier finden Sie die beiden bereits versendeten Newsletter. Tipp: Abonnieren Sie hier noch heute unseren Newsletter und erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen aus erster Hand.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Zum Formular