Die Vorteile auf einen Blick
Perigon SaaS, die moderne Cloud-Lösung
Perigon as a Service (SaaS) bedeutet, dass Perigon nicht mehr auf der Serverinfrastruktur des Kunden oder in einem Rechenzentrum installiert ist, sondern zentral auf mehreren Cloud-Servern betrieben wird. Das bedeutet für den Endbenutzer, dass Perigon direkt vom Notebook oder PC gestartet wird - Terminalserver oder VDI werden dadurch nicht mehr benötigt. Perigon SaaS bietet eine Lösung, um den stetigen Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz in der IT gerecht zu werden.
Gründe für Perigon SaaS
Die Installation und Konfiguration moderner IT-Lösungen wird zunehmend komplexer, insbesondere durch die Integration von Drittkomponenten. Gleichzeitig wachsen die Sicherheitsanforderungen, wodurch eine zeitgemäße IT-Umgebung unverzichtbar wird. Technisch wird diese Architektur bereits seit mehreren Jahren in Smartphones und Tablets eingesetzt. Microsoft stellt diese Technologie nun mit dem Modern Workplace bereit und legt dabei besonderen Fokus auf deren Weiterentwicklung.
Spezialisiertes Hosting
Wir kennen die Bedürfnisse von Perigon und stellen die passende Server-Infrastruktur zur Verfügung. Dadurch verringert sich der Bedarf an interne oder externe IT-Spezialisten erheblich.
Weniger Investitionskosten
Statt hoher Investitionskosten für eigene Server fallen monatliche SaaS-Gebühren an. Dadurch wird die IT-Budgetplanung transparenter und kosteneffizienter.
Hohe Sicherheitsstandards
Die spezialisierten Hosting-Systeme sind exakt auf Perigon und die Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten. Sie bieten eine isolierte Umgebung, welche Angriffsflächen minimiert und höchste Datensicherheit gewährleistet.
Automatische Updates
Regelmässige Updates und Patches werden automatisch ausgerollt. Neue Features und Module können in einer Testumgebung geprüft und bei Bedarf aktiviert werden. Technische Update- oder Patch-Termine müssen nicht mehr eingeplant werden.
Zuverlässige Datensicherung
Ihre Datenbank wird täglich gesichert und 30 Tage aufbewahrt. Die zusätzlichen Monatssicherungen werden ein Jahr lang archiviert. Für den Ernstfall besteht eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellungsmöglichkeit.
Dynamische Server-Ressourcenskalierung
Ihre Server-Leistungen werden flexibel an den aktuellen Bedarf angepasst. Das Load Balancing verteilt die Lasten auf viele Server und sorgt für eine optimale Performance bei variierenden Anforderungen.
Reduzierte IT-Komplexität und mehr Sicherheit
Durch zentralisierte Sicherheits- und Konfigurationsrichtlinien wird die Verwaltung Ihrer IT-Umgebung vereinfacht. Firewalls, Virenschutz und Drittanwendungen werden standardisiert zentral auf dem Cloud-Server verwaltet. Für Sie bedeutet das weniger Verwaltungsaufwand, höhere Effizienz und verbesserte Sicherheitsstandards Der Betrieb bei Ihnen vor Ort wird erleichtert, sodass Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Schulungsumgebung inklusive
Auch ein Schulungs-Perigon ist im Standard SaaS-Paket inbegriffen. Dies ermöglicht das Testen neuer Funktionen in einer geschützten Umgebung, ohne den produktiven Betrieb zu beeinflussen. Dadurch kann sich Ihre Organisation optimal auf den Einsatz neuer Funktionen vorbereiten und diese effizient implementieren.
Optimierte Vernetzung, erleichterter Arbeitsalltag
Moderne, vernetzte Lösungen wie SHIP, MediData, EPD, Künstliche Intelligenz oder Video-Meetings verbessern die Zusammenarbeit und sorgen für einen effizienten Datenaustausch. Diese Technologien ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch, verbessern die Kommunikation und schaffen eine zukunftssichere Basis für digitale Arbeitsweisen – so bleibt Ihre Organisation bestens vernetzt und leistungsfähig.