Zum Inhalt springen
News auf einen Blick.
News auf einen Blick.
root-service ag

News auf einen Blick.

Neuerung verpasst? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Zur Anmeldung
Perigon Agro Update-News 2025.2

Perigon Agro Update-News 2025.2

02.09.2025 Root Agro

Seit dem 2. Mai 2025 ist die neue Version Perigon Agro 2025.2 verfügbar. Mit diesem Release gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse in der Grünen Branche. Gerne stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen in diesem Newsletter vor.

Neue Schnittstelle zur Blumenbörse Schweiz

Mit der neuen Schnittstelle zur Blumenbörse Schweiz wird der Angebotsprozess deutlich effizienter gestaltet. Sie können Ihre Artikeldaten, Bilder, Aktionshinweise und die verfügbaren Mengen direkt und gezielt an das Lieferantenportal übertragen. Sei es für den Onlineshop, den Markt in Rothrist oder den Markt in Wangen. Bestellungen, die über die Blumenbörse Schweiz Schnittstelle eingehen, werden elektronisch empfangen und automatisch weiterverarbeitet. Damit schaffen wir für Sie einen durchgängig digitalen Ablauf.

Optimierungen für Bellaplant

Für Bellaplant haben wir die Etikettenfunktion um eine spezielle Summierungslogik für EC-Gebinde erweitert. So ist sichergestellt, dass die Berechnung der Gebinde und Etiketten bei EC-basierten Lieferungen korrekt erfolgt. Zudem wird die EDI-Verarbeitung optimiert: Neu wird nicht nur die Fremdartikelnummer 1, sondern auch die Fremdartikelnummer 2 geprüft. Dadurch verbessert sich die Datenqualität deutlich, Fehlerquellen bei der Artikelzuordnung werden minimiert. Damit profitieren Sie von einer verlässlichen Datenbasis und reibungslosen Bestellprozessen.

Agro Link mit erweiterten Kundendaten

Auch der Agro Link bietet ab dieser Version mehr Komfort: Der Customers-Endpunkt liefert neu detaillierte Adress- und Kontaktdaten wie Strasse, PLZ, Ort sowie sämtlich hinterlegten E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Diese Erweiterung eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten – von umfassenderen Reportings bis hin zu einer noch besseren Automatisierung in nachgelagerten Systemen.

Weitere Neuerungen und detaillierte Informationen zu den oben aufgeführten Punkten finden Sie in den untenstehenden Links. Falls Sie Fragen haben, sind wir selbstverständlich jederzeit gerne für Sie da.

Perigon Agro Update-News 2025.2
Systemanforderungen ab 2025.1

 

 

News in eigener Sache

Pascal Schlegel – neu als Senior Supporter Perigon Agro für Sie im Einsatz

Während iseiner langjährigen Tätigkeit im Support hat Pascal Schlegel sein Fachwissen rund um Perigon Agro kontinuierlich erweitert und vertieft. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn nun offiziell als Senior Supporter Perigon Agro in unserem Support-Team einsetzen dürfen.

Auch Sie – unsere Kundinnen und Kunden – profitieren weiterhin von seinem Know-how und Erfahrung, im direkten Kontakt. Bitte beachten Sie, dass der Support durch Pascal Schlegel ab dem 1. Januar 2026 zum Tarif für Senior Supporter abgerechnet wird.

 

‹ Zur Liste

Hier finden Sie unsere älteren Beiträge

zum Archiv

Perigon Health Update-News

root-service ag

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Zur Anmeldung