Die Clearingstelle Aargau hat neue Anforderungen an die Abrechnung von Leistungen welche durch pflegende Angehörige erbracht werden, definiert:
Ab dem 1. Januar 2025 müssen diese Leistungen zwingend in einem separaten Rechnungsfile ausgewiesen werden. Zudem ist auf den Verordnungen klar zu vermerken, dass es sich um Angehörigenpflege handelt.
Hinweis: Auch bereits erbrachte Leistungen im Jahr 2025 müssen nachträglich entsprechend abgerechnet werden.
Ist meine Organisation davon betroffen?
Nur wenn Leistungen von pflegenden Angehörigen im Kanton Aargau erbracht werden.
Welche Schritte sind in Perigon erforderlich?
Damit die neue Abrechnung korrekt umgesetzt werden kann, sind folgende Schritte notwendig:
- Zuweisung von Klienten zu Adressgruppen «pflegende Angehörige»
Alle Kunden müssen einer definierten Adressgruppezugewiesen werden. Dabei ist eine Zuweisung zu einer oder mehreren frei definierbaren Adressgruppen möglich.
- Zuweisung von Mitarbeitenden zu Mitarbeitergruppe «pflegende Angehörige»
Alle Mitarbeitenden müssen einer definierten Mitarbeitergruppe zugewiesen werden. Auch hier kann die Zuweisung zu einer oder mehreren frei definierbaren Mitarbeitergruppen erfolgen.
- Hinterlegung der Gruppen
Diese beiden Gruppendefinitionen müssen im Menü Y504 Konfiguration > Central > Austritt > Pflegende Angehörige hinterlegt werden. Darauf basierend wird ein separates Abrechnungsfile für die Clearingstelle AG erstellt.
- Neue Kennzeichnung auf dem Bedarfsmeldeformular
Zusätzlich steht neu eine Checkbox zur Markierung der Angehörigenpflege auf dem gesamtschweizerischen Bedarfsmeldeformular zur Verfügung.
Auf Basis dieser Konfiguration wird automatisch ein separates Abrechnungsfile für die Clearingstelle Aargau erstellt.
Ab welcher Version ist dies verfügbar?
Die neue Abrechnungsmethode steht Ihnen ab der Perigon Version 2024.3.31, verfügbar seit dem 7. Juli 2025, zur Verfügung.
Was tun, wenn Sie noch nicht die benötigte Version einsetzen?
Kontaktieren Sie bitte unseren Support, um einen Termin für ein Update oder die Installation eines Patches zu vereinbaren. Auch können wir anschliessend die Konfigurationen der Adressgruppen gleich gemeinsam durchführen.
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.